
Die Magie des Champagners – Exklusiv im Frischeparadies
Berühmt für seine herausragenden Eigenschaften und Vielfalt verkörpert Champagner auf unvergleichliche Art und Weise Erfolg und Festlichkeit, Lebensfreude und stilvollen Genuss. Mit gutem Grund führen wir im Frischeparadies eine umfassende Auswahl an hochwertigen Champagnern.
Champagne Boizel – feinperlige Finesse aus Épernay
Seit dem Jahr 1834 vinifiziert die Familie Boizel - heute in der sechsten Generation - herausragende Champagner direkt auf der berühmten Avenue de Champagne in Epernay. Als Vorreiter in der Anwendung geringer Dosage wurden bereits vor über 100 Jahre im Hause Boizel die ersten Brut Champagne geboren. Diesem Stil ist Boizel bis heute treu geblieben.
Die guten Beziehungen zu den Weinbauern und stetige Qualitätskontrollen bringen bestes Traubenmaterial hervor. Nach der Prämisse der gemeinsamen Stärke wird das Familienunternehmen seit Generationen gleichberechtigt geführt. Nach Evelyne und Christophe sind nun die Söhne Florent und Lionel in deren Fußstapfen gestiegen. Ihre professionellen Erfahrungen in Frankreich und im Ausland setzten sie unermüdlich ein, den Qualitätsanspruch und die Reputation von Champagne Boizel weiterzuentwickeln und in die Welt zu tragen. Ein besonderes Merkmal von Champagne Boizel ist die feinperlige, präzise und dennoch druckvolle Perlage. Ebenso lässt die bemerkenswerte Lagerfähigkeit der Champagner selbst Kenner immer wieder anerkennend erstaunen. Die umfangreiche Schatzkammer im luxuriösen Keller der Familie Boizel, die auch für Besuche geöffnet ist, ist der beste Beweis dafür.

Champagne Dominique Boulard – Unser Geheimtipp aus dem Bergland von Reims
Ein exklusives Kleinod in unserem Sortiment ist seit vielen Jahren der Familienbetrieb Dominique Boulard aus La Neuville-Aux-Larris. Auf 9ha Weinbergen im Vallée de la Marne und der Montagne de Reims vinifiziert er ausschließlich aus eigenen Trauben exzellente Champagner. Bereits seit 1792 wird in dem Ort der Weinanbau erwähnt. Zu dieser Zeit hatten viele Familien noch einen traditionellen Mischbetrieb aus Gemüseanbau, Tierzucht und Forstwirtschaft. Bereits in seiner Jugend hat er ein Gespür für die anspruchsvollen Weinberge entwickelt und die Qualitäten des Traubenguts einschätzen können. Er setzte seinen Wunsch, Winzer zu werden, in die Tat um und hat somit das Familienweingut Boulard gegründet. Seine Kenntnis über Lagen und Trauben sind dabei ein wertvollster Schatz. Somit bestechen die Champagner von Boulard durch ihre handwerkliche Präzision und überzeugen durch ihre Authentizität und Typizität. Und das zu einem sehr attraktiven Preis.
Champagne Baron Albert – Winzerhandwerk in schwesterlicher Hand
Die drei Schwestern Claire, Lise und Aline haben den Familienbetrieb Baron Albert in der dritten Generation übernommen. Sie sind die Töchter von Claude, einem der drei Söhne der Gründer Albert Béatrice Baron. Das Ehepaar hatte sich 1946 entschlossen, ein eigenes Champagnerhaus zu gründen, Champagne Baron Albert. Von Anbeginn haben sie unter dem Credo des gemeinschaftlichen familiären Wachstums gearbeitet. Mittlerweile bewirtschaften sie beachtliche 55ha respektvoll und ressourcenschonend im Umgang mit Mensch und Natur. Im Weinberg kultivieren sie die drei klassischen Rebsorten Meunier, Pinot Noir und Chardonnay.
Während Claire die Rolle im Vertrieb im In- und Ausland übernommen hat, ist die Diplom-Önologin Lise für die Weinberge verantwortlich. Aline, die ebenfalls ein Diplom in Önologie absolviert hat, lebt ihre Leidenschaft für Champagner im Keller aus. Diese drei Schwestern sind ein Garant für eine ausgewogenen Champagner-Cuvée mit Herz aus dem Vallée de la Marne.
Champagne Valentin Leflaive – Das Champagnerhaus des burgundischen Spitzenwinzers Olivier Leflaive
Es ist ein ehrgeiziges Projekt: ein Top-Winzer aus Burgund gründet ein Champagne Haus neu! Er kauft Weinberge in den besten Lagen der Côte des Blanc und erlaubt es sich, dort ausschließlich Blanc de Blanc-Champagne zu produzieren.
Die Familie Leflaive ist seit 1717 in Puligny-Montrachet verwurzelt, inmitten der prestigeträchtigen Côte de Beaune. Dort ansässig folgen sie den Leitsätzen des biodynamischen Weinbaus schon seit vielen Jahrzehnten. 1984 war Olivier der erste Winzer, welcher es schaffte, zugekauften Most zu verkaufen, noch bevor dieser zu einem fertigen Wein wurde. Die Menschen kannten das kellertechnische Geschick Oliviers und sein guter Ruf eilte ihm voraus.
Mit dem Schritt in die Champagne erfüllt sich Olivier Leflaive einen Lebenstraum, den er mit seinem Wissen und Können brilliant auf die Flasche und in die Gläser bringt. Das Ergebnis ist beeindruckend und überzeugt sofort. Und Eines wird vollkommen klar: mit Chardonnay kann Olivier Leflaive perfekt umgehen.
Champagne Hubert de Gertale – Unsere Champagner-Empfehlung für jeden Anlass
Hubert de Gertale ist eine wahre Erfolgsgeschichte Made in Champagne. In den 50er Jahren als Marke für die Gastronomie ins Leben gerufen, ist er heute von zahlreichen Wein- und Bankettkarten in der Welt nicht wegzudenken. Seine Beliebtheit begründet sich vermutlich in seiner ausgewogenen Struktur und Zugänglichkeit. Vielleicht ist auch sein diskreter Charme sein Geheimnis, da er eher im Hintergrund der großen namhaften Champagner-Häuser steht. Die Cuvée Brut und Rosé sind eine sorgfältige Komposition aus den drei traditionellen Champagnerrebsorten Meunier, Pinot Noir und Chardonnay. Ein zugänglicher und bewährter Champagner für alle Tage, wie wir ihn lieben.