CookUp! | Schweinefleisch
Filet, Spider-Steak, Nacken und Bein vom Schwein
Da haben wir aber Schwein gehabt! Nach Garnele, vegetarischer Mezze, Rindfleisch und dem Besten vom Grill, kommen wir zum wohl vielseitigsten aller Stars in unseren bisherigen CookUp!: dem Schweinefleisch. In fast allen Kulturen und Teilen der Welt wird mit Schwein gekocht. Dabei ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob als Charcuterie, in Wok-Gerichten, klassischen Braten, Würsten in allen Formen oder Suppen und Brühen - Das Schwein ist in aller Munde. Doch gibt es hier noch unentdeckte bzw. weitläufig unbekannte Potentiale, die wir Ihnen hier gern in Teilen präsentieren möchten. Denn neben klassischen Edelteilen wie dem Filet, gibt es noch weitere Cuts vom Schwein, die ihren kulinarischen Horizont bereichern können. Also schauen Sie mit uns über den Tellerrand und entdecken Sie mit uns das Schwein neu.
Henry Kahlert von Transgourmet COOK und Nico Maslo, unser Koch aus dem Bistro im FrischeParadies Essen zeigen Ihnen ihre Interpretationen zum Thema Schwein und laden Sie ein die Rezepte nach zu kochen. Und wir möchten dies ebenso tun.
Schweinefleisch hat mehr zu bieten - Cuts, Haltung, Qualität
Gutes Schweinefleisch hat viel mit der Haltung und Rasse zu tun. Auslauf, natürliches Futter, langsam wachsende Rassen und der respektvolle Umgang mit dem Tier bis hin zur Schlachtung garantieren ein Produkt mit besserer Textur, besserem Geschmack und eine bessere kulinarische Erfahrung. Daher bevorzugen wir Haltungskonzepte wie bei den Iberico Schweinen aus Spanien, die sich auf mehreren Hektar großen Eichen-Hainen frei bewegen können. Sie sind ganzjährig an der frischen Luft und ernähren sich von natürlichem Futter wie Eicheln, Getreide und dem was sie im Boden finden. Als Ergebnis hat man ein dunkelrotes Fleisch mit fantastischer Marmorieren und intensivem angenehmen Geschmack.
Auch unsere Duroc-Schweine aus Thüringen garantieren durch ihre Haltung besseres Fleisch und ein besseres kulinarisches Empfinden. Wenn Sie mehr zu den unterschiedlichen Haltungsformen erfahren wollen, dann schauen Sie gern hier vorbei:
Nun lasset uns kochen! - Zwei Köche eine Aufgabe!
Das Konzept ist bekannt. Zwei Köche, jeweils einer vom FrischeParadies und einer von Transgourmet COOK werden in einer Küche auf bestimmte Produkte losgelassen. Die Aufgabe: kreative und nachkochbare Rezepte erstellen, die verschiedenen Möglichkeiten rund um das genannte Produkt aufzeigen. Bei diesem CookUp! mussten wir leider an zwei verschiedenen Orten kochen, da es nicht hat klappen sollen mit der Terminfindung. Corona hatte uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, doch das sollte uns nicht aufhalten. Also köchelten die Töpfe dieses Mal jeweils in Essen und in Offenbach. Sehen Sie hier in den Fotos Zeugnisse der kreativen Schöpfungskraft unserer Köche.
Vier Rezepte zum Nachkochen rund um das Thema Schwein
Das Ergebnis der Arbeit sind vier fantastische Rezepte von anspruchsvoll bis leicht umsetzbar. Entdecken Sie gezupftes Eisbein mit Brennnessel Pesto, Filet im Kräutermantel mit getrüffeltem Spitzkohl, Iberico Nacken mit Pfifferlingen und Spider Steak mit Tomaten-Brot-Salat! Sicher ist etwas für Sie dabei. Die Zutaten zu allen Rezepten finden Sie natürlich im FrischeParadies Ihres Vertrauens.
Duroc Spider-Steak mit Tomaten Peperoncinibrot Salat und Basilikum
Filet vom Schwein im Kräutermantel, Trilogie von Zwiebeln, getrüffelten Spitzkohl und Kapern
Iberico Nacken mit Kartoffeln, Pfifferlingen und Gremolata
Gezupftes Eisbein, Püree von gelben Erbsen mit Berliner Kaviar und Brennnessel Pesto
Nico Maslo
Nico ist ein angenehmer und fröhlicher Kollege, der mit Leidenschaft und Hunger nach neuen Ideen, fantastische Gerichte kreiert und täglich für seine Gäste kleine Kunstwerke auf dem Teller serviert. Nach einigen Stationen in der Sternegastronomie, fand er 2017 den Weg in unser Bistro und ist seitdem eine Muse und kulinarische Schöpfungskraft in unsere Küche. Seinen Kochstil zu beschrieben ist nicht leicht, denn Nico hat sich keiner festen Richtung verschrieben und erfindet sich stets neu. Egal, ob klassisch französisch, mediterran, traditionell deutsch oder innovativ international, seinem Wissensdurst und seiner Schöpfungskraft sind keine Grenzen gesetzt. Und genau diese kann er in unserem Essener Bistro, umgeben von besten Lebensmitteln direkt aus dem Markt, täglich umsetzen.
Henry Kahlert
Seit fast 27 Jahren bringt der Dresdner die Küchen des Landes mit seinen kreativ raffinierten Gerichten und seiner einzigartigen Art zum Beben. Den Wahlberliner erkennt man an seinem charakteristischen Bart, seinen Kompositionen und der Hingabe zu herausragenden Produkten. Als bekennender Beef-Lover und Liebhaber der klassischen französischen Küche bringt er seine Wertschätzung in Form von kulinarischen Meisterwerken auf den Teller, die auch Marie-Antoinette entzückt hätten. Seit 2013 - also praktisch von Beginn an - ist Henry stolzer Teil des Transgourmet COOK Teams und begeistert dort Kunden wie auch Kolleg:innen im Vertrieb. Der Mann ist eine Bank und pure Inspiration.